Einsatzbericht

Geschrieben am 23.09.2023.

Datum: 23.09.2023
Beginn: 13:00 Uhr
Ende: 14:22 Uhr
Einsatzstichwort: TH klein RD/ Nachforderung durch Rettungsdienst
Einsatzort: Mittelschmiedeberg, Talstraße, Höhe Nr. 8
Kräfte im Einsatz: LF 10/6 FFW Arnsfeld, Rettungsdienst, Polizei



Heute wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einem Verkehrsunfall gerufen. Auf der Talstraße zwischen Ober- und Mittelschmiedeberg in Höhe der Schafweg-Brücke war eine Motoradfahrerin gestürzt. Beim Eintreffen des Löschfahrzeuges waren Polizei und Rettungsdienst bereits vor Ort. Wir sicherten die Einsatzstelle gegen fließenden Verkehr ab und unterstützten den Rettungsdienst beim Transport der Patientin. Hierzu wurde die verunfallte Person mittels Schleifkorbtrage und Steckleiter eine Böschung hochgezogen und anschließend in den ebenfalls alarmierten Helikopter umgeladen. Ausgelaufene Betriebsmittel gab es keine. Nach Bergung des Motorrades war der Einsatz für uns beendet. Wir wünschen der Motorradfahrerin gute Besserung.


Wenn der Geyrische Teich ruft ...

Geschrieben am 12.09.2023.

Endlich war es wieder soweit. Am Abend des 25. August starteten die Kinder der Jugendfeuerwehr Arnsfeld gemeinsam mit den Betreuern Annett Lötzsch und Marcel Teucher zum Kreisjugendlager nach Hormersdorf in die dortige Jugendherberge. Schnell wurden die Zimmer in Beschlag genommen und das Gelände erkundet. Nach dem Abendbrot markierte eine Runde Tischtennis den Tagesabschluss, wenngleich an Schlafen noch lange nicht gedacht wurde.


Am Samstag lag der ereignisreichste Tag vor den insgesamt ca. 100 Jugendfeuerwehrmitgliedern aus dem Regionalbereich Annaberg. In kleinen Gruppen eingeteilt, ging es zu Fuß in Richtung Geyrischer Teich. Dort warteten viele verschiedene Aktivitäten auf die jungen Brandschützer. Neben Tretbootfahren und Schwimmen war das gemeinsame Bauen eines Floßes aus Baumstämmen der Höhepunkt des Tages. Mit dem zugegeben etwas wackeligen Gefährt konnte mit etwas Übung und Geschick gut über den Teich gestakt werden. Später stand noch ein kleines Schlauchbootrennen auf dem Programm und ein Eis durfte natürlich auch nicht fehlen. Leider verhinderte einsetzender Regen eine für den Abend geplante Nachtwanderung, sodass auch der zweite Tag kurzerhand im Tischtennisraum ausklang. Am Sonntagmorgen wurden schnell die Taschen gepackt und die Zimmer gekehrt. Doch während für die anderen Jugendfeuerwehren nach dem Frühstück schon die Heimreise bevorstand, machten wir noch einen Abstecher zur Naturbühne Greifensteine und besuchten eine spannende Vorstellung mit dem (un-)gefährlichen Räuber Hotzenplotz.


Home | Impressum | Optimiert für Internet Explorer 7 © 2008 by Martin & Bernd Schreiter | Freiwillige Feuerwehr Arnsfeld

Mit freundlicher Unterstützung von